Oststrasse 13
77694 Kehl - Hafen
Beziehungskomödie von Stefan Schwarz mit den Vollblutkomödianten Gabi Jecho und Horst Kiss
Muss ein Mann nach 20 Jahren Ehe seiner besseren Hälfte beim Vorlesen des Einkaufszettels noch Wort für Wort an den Lippen hängen? Wen genau meint eine Frau, wenn sie sagt „Wir“ müssen endlich mal die Fenster putzen? Warum kann der eigene Mann nie der „Traummann“ sein?
In „Die Kunst, als Mann beachtet zu werden“ beschreibt der Autor Stefan Schwarz mit hinreißender Selbstironie das Stigma des zur Zweisamkeit verdammten Mannes, der den Dschungel moderner Rollenbilder mit humoresken Lichtblicken zerpflückt.
Der Sprengsatz Ehe besteht ganz wesentlich aus den Explosivstoffen der zwischengeschlechtlichen Kommunikation.
Und wenn es – wie bei unserem Paar – mal so laut kracht, dass die Nachbarn die Polizei rufen und die Soko mit Hubschrauber anrückt, da ist Humor auf beiden Seiten der beste Ratgeber. Nur so lässt sich auch der amtlich bestellte Psychologe in den wöchentlichen Therapiegesprächen davon überzeugen, dass das partnerschaftliche Konfliktpotential rein alltäglich ist und folglich der Staat die Kosten für den Polizeieinsatz im Schlafzimmer des vermeintlich streitsüchtigen Paares tragen sollte. Danach darf in ihrer Ehe weiter so temperamentvoll und lautstark geneckt und … geliebt werden wie bisher.

Regie & Ausstattung : Horst Kiss
Schauspiel: Gabi Jecho und Horst Kiss
In unsichtbaren Rollen: Polizeipsychologe – Giuseppe Russo, Nachbarin – Silvia Boschert, Nachbar – Herbert Leidenheimer
Technik – Andreas Melzer, Soundwerkstatt Offenburg
Unser Silvesterarrangement „Köstliche Kunst“ beinhaltet den Eintritt, 2 Getränke Ihrer Wahl und Canapés/Fingerfood – Gesamtpreis pro Person 33 Euro.
Vorreservierung erforderlich unter info@theater-der-zwei-ufer.de
Reservierte Karten können an der Abendkassa bezahlt und abgeholt werden.
Einlass und Abendkassa 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Aufführungsrechte bei HARTMANN & STAUFFACHER GmbH Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen, Köln.