Die Liebe bringt uns noch alle um!

Open-Air-Theaterfest mit dem Theater der 2 Ufer Die Liebe bringt uns noch alle um! Satirische Momentaufnahmen täglicher Katastrophen zwischen Frauen und Männern Es gibt tatsächlich Stimmen, die behaupten, Frauen und Männer passen gut zusammen. Und dass Sie nicht einparken und Er nicht zuhören kann nichts weiter als dumme Vorurteile sind.…

Weiterlesen

Das Fest der Sinne

Das Fest der Sinne Ein romantisches Gartenfest im Stil des 19. Jahrhunderts Bei unserem “Fest der Sinne” sollen wahrhaft alle Sinne angesprochen werden: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken sowie der eigenen Phantasie Raum gegeben werden. Geheimnisvolle Elfen, die in Bäumen sitzen, werden das Empfangskomitee für die Zuschauer bilden, die…

Weiterlesen

Aschenputtel

Aschenputtel „Aschenputtel“ das vorweihnachtliche Theater-Ereignis für die ganze Familie! Es war einmal….so beginnen viele Märchen, und so beginnt auch dieses romantische Theaterstück um ein fröhliches und sanftes Mädchen namens Aschenputtel. Als Aschenputtels (Sophie Meyerhoff) Mutter stirbt heiratet der Vater (Herbert Leidenheimer) erneut. Damit ist es erst einmal vorbei mit den…

Weiterlesen

Im Weißen Rössl

„Im Weißen Rössl“   war 2011 ein grandioser Publikumserfolg! Sämtliche Aufführungen waren mit weit über 2000 Zuschauer restlos ausverkauft! Das Weiße Rössl ist Kult! Die Lieder und Melodien der ewig jungen Musik wurden von Andreas Dilles neu arrangiert und Ruth Dilles versetzt in Bearbeitung und Regie das Ross ganz gehörig…

Weiterlesen

Der Sturm

Der Sturm Ein Zaubermärchen von William Shakespeare Der Sturm erzählt die Geschichte vom Zauberer Prospero, der einst Herzog von Mailand war, nun entthront und aus der Heimat vertrieben mit seiner Tochter Miranda seit zwölf Jahren auf einer Südseeinsel lebt. Dort hält er sich den Eingeborenen Caliban, den er Sprache und…

Weiterlesen

Der Menschenfeind

„Der Menschenfeind“  Komödie von Molière in der Fassung von Hans Magnus Enzensberger „Der Menschenfeind“ von Molière in der modernisierten Fassung von Hans Magnus Enzensberger steht im Sommer auf dem Spielplan der Kleinen Bühne Kehl.  „Der Stoff dieser menschlichen Komödie ist nach wie vor aktuell“ freut sich Ruth Dilles, künstlerische Leiterin…

Weiterlesen

Der Eingebildete Kranke

Der Eingebildete Kranke Komödie von Moliere Argan: „Bei den Preisen kann es sich ja bald keiner mehr leisten krank zu sein!“ „Der Eingebildete Kranke“ ist ein Komödienklassiker, dem gern (und zu recht) das Beiwort „unverwüstlich“ verpasst wird. Es geht um Argan, der sich einbildet krank zu sein. Und das freut…

Weiterlesen

Die Erste Walpurgisnacht

Die Erste Walpurgisnacht   Die erste Walpurgisnacht ist eine 1799 verfasste Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, in Musik gesetzt von Felix Mendelsohn Bartholdy in Form einer weltlichen Kantate für Soli, Chor und Orchester. Entstanden ist für die Landesgartenschau Kehl ein Großprojekt bzw. eine Gemeinschaftsproduktion von „Die Kleine Bühne Kehl“,…

Weiterlesen

Jedermann

„Jedermann“von Hugo von Hofmannsthal Das Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes. „Jetzt habet allsamt Achtung, Leut, Und hört, was wir vorstellen heut! Ist als ein geistlich Spiel bewandt Vorladung Jedermanns ist es zubenannt, Darin euch wird gewiesen werden, Wie unsere Tag und Werk auf Erden Vergänglich sind und…

Weiterlesen